Es ist mit kleinen Nasen rechts und links an der Unterkante festgelippst (rote Markierung im Bild).
Wenn man das ein kleines bisschen rechts und links auseinanderzieht, kann man sie nach oben klappen wie auf dem Bild und dann einfach rausziehen.

Darunter ist dann auch gleich eine Schraube, die man mit einem Inbus löst.

Dann kann man den Scheibenwischerarm einfach abziehen. Es geht ziemlich schwer, mit viel Ruckeln und kräftig ziehen bekommt man es aber runter.
Beim Wieder-Einbauen sollte der Wischerarm abknickt sein - dann geht es ganz leicht (siehe Bild unten). Am beim Abmachen den Scheibenwischer schon nach oben in die "Wischer-Montagestellung" bringen.

Nun kommt die große Abdeckkappe dran: Man zieht sie unten an beiden Seiten (etwa auf Höher der roten Markierung im folgenden Bild) etwas auseinander, so lösen sich die beiden Klippse (siehe übernächstes Bild) und man kann die Abdeckkappe nach oben klappen ...

Hier die Abdeckkappe von unten fotografiert, rot markiert die kleine Plastiknase ...

... und dann kann man die Abdeckkappe einfach nach oben abnehmen (weil der Wischerarm ja jetzt schon ab ist).
So sieht es aus bevor es gefettet wurde.

... und so nach dem Einfetten

Einbau in umgekehrter Reihenfolge sinngemäß.

Es handelt sich hier um keine offizielle Reparaturanleitung, sondern nur um Tipps die das Leben einfacher machen.
Für Unvollständigkeit und Folgeschäden wird keine Gewährleisdtung übernommen !